
 |
|
|
Der Inglorious Basterds Erwartungs Thread |
|
Nach dem nun auch Sam Jackson als Erzähler zum Cast gestossen ist,wollte ich Fragen Was Ihr von dem Film erwartet oder wie ihr denkt wie er seien wird oder wie das Publikum reagieren wird....
Ich persönlich denke das den Film wahrscheinlich viele missverstehen werden.Ich kenne zwar das Skript nicht aber Skalpiernde Nazi Killer reißt bestimmt nicht nur die FSK und Geschichts Profs aus den Sesseln
__________________

|
|
01.11.2008 21:27 |
|
|
Mr.Purple
Big Kahuna Member

Dabei seit: 12.07.2007
Beiträge: 1.400
 |
|
Ich selbst bin leider mittlerweile etwas skeptisch geworden,was den Streifen angeht-was wohl an Til Schweiger und Daniel Brühl liegt...
__________________ ...Now unleashes Dustin Hoffman in Straw Dogs
|
|
01.11.2008 21:39 |
|
|
QT-Team
Tarantino Anhänger

Dabei seit: 08.08.2008
Beiträge: 127
 |
|
ich erwarte einen actioner ala kill bill mit western elementen...ich freu mich schon riesig...und das schweiger und brühl mitmachen find ich nicht so schlimm...tarantino wird sie schon richten und führen
__________________ "Do you talking to me?"
|
|
02.11.2008 12:45 |
|
|
Lone Wolf
Fuckin' Professional


Dabei seit: 23.03.2005
Beiträge: 1.679
 |
|
Zitat: |
Original von QT-Team
ich erwarte einen actioner ala kill bill mit western elementen...ich freu mich schon riesig...und das schweiger und brühl mitmachen find ich nicht so schlimm...tarantino wird sie schon richten und führen |
Erwarte ich überhaupt nicht. Denke eher es wird eine reine Hommage an die Italo-Kriegsfilme mit viel trashigen Elementen und eben Tarantino-typischen Dialogen.
Glaube kaum, dass hier Western-Elemente vorkommen werden...
__________________ "I have only Meifumado"
Ogami Itto
|
|
02.11.2008 13:30 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Lone Wolf
Zitat: |
Original von QT-Team
ich erwarte einen actioner ala kill bill mit western elementen...ich freu mich schon riesig...und das schweiger und brühl mitmachen find ich nicht so schlimm...tarantino wird sie schon richten und führen |
Erwarte ich überhaupt nicht. Denke eher es wird eine reine Hommage an die Italo-Kriegsfilme mit viel trashigen Elementen und eben Tarantino-typischen Dialogen.
|
Glaub ich auch und das macht mir Angst, kann mir kaum vorstellen das das Publikum das versteht.Bei Grindhouse hats auch keiner verstanden.Obwohl mir das eigentlich wurscht sein kann , denn mir gefällt es..
__________________

|
|
02.11.2008 14:06 |
|
|
Lone Wolf
Fuckin' Professional


Dabei seit: 23.03.2005
Beiträge: 1.679
 |
|
Zitat: |
Original von tarantino`s gewissheit
Zitat: |
Original von Lone Wolf
Zitat: |
Original von QT-Team
ich erwarte einen actioner ala kill bill mit western elementen...ich freu mich schon riesig...und das schweiger und brühl mitmachen find ich nicht so schlimm...tarantino wird sie schon richten und führen |
Erwarte ich überhaupt nicht. Denke eher es wird eine reine Hommage an die Italo-Kriegsfilme mit viel trashigen Elementen und eben Tarantino-typischen Dialogen.
|
Glaub ich auch und das macht mir Angst, kann mir kaum vorstellen das das Publikum das versteht.Bei Grindhouse hats auch keiner verstanden.Obwohl mir das eigentlich wurscht sein kann , denn mir gefällt es..
|
Dass es niemand verstanden hat, wage ich zu bezweifeln (mal abgesehen von den ganzen Kiddies die eh nur auf Rose McGowan stehen und sich gewisse Szenen in Zeitlupe reinziehen...).
Ihr Ziel haben Rodriguez und Tarantino jedenfalls erreicht: neulich als ich "Planet Terror" nochmals angesehen habe, fragte mein Dad aus welchem Jahr der Film sei, es erinnere ihn nämlich an die alten, trashigen Zeiten mit Carpenter-Effekten
(dem wird übrigens in den Credtis recht herzlich gedankt)
Bin ich eigentlich der Einzige der sich hier auf den Streifen freut?
Mir ist es doch scheißegal was Kritiker und der Mainstream sagen wird. Genau das gefällt mir bei Quentin: er setzt seinen Kopf durch und gibt einfach einen Scheiß auf das was Klugscheißer und Publikum sagen.
Ich kann mich an ewig lange Diskussionen über "Jackie Brown" erinnern wo es darum ging ob das Wunderkind nun plötzlich sein Talent verloren hätte.
Er hat eine Hommage an die Blaxploitation-Filme gemacht, so what?
__________________ "I have only Meifumado"
Ogami Itto
|
|
02.11.2008 14:13 |
|
|
Aramil
Tarantino Kenner
 

Dabei seit: 07.07.2007
Beiträge: 338
Herkunft: Seerhausen
 |
|
Zitat: |
Bin ich eigentlich der Einzige der sich hier auf den Streifen freut?
Mir ist es doch scheißegal was Kritiker und der Mainstream sagen wird. Genau das gefällt mir bei Quentin: er setzt seinen Kopf durch und gibt einfach einen Scheiß auf das was Klugscheißer und Publikum sagen.
Ich kann mich an ewig lange Diskussionen über "Jackie Brown" erinnern wo es darum ging ob das Wunderkind nun plötzlich sein Talent verloren hätte.
Er hat eine Hommage an die Blaxploitation-Filme gemacht, so what? |
Also ich freu mich auch drauf und zwar wie wild. ich hasse den Mainstream das ist doch alles zusammen gerührter Müll, alles was da kommt wird nur gemacht um Geld zuverdienen, gut bei QT ist das auch aber er ist nicht so verrückt drauf würde ich denken. Er will seine Erlebnisse und Erfahrungen teilen, würde ich sagen.
MFG
|
|
02.11.2008 15:23 |
|
|
cps

Moderator
  

Dabei seit: 06.06.2004
Beiträge: 1.374
 |
|
Zitat: |
Original von tarantino`s gewissheit
Zitat: |
Original von Lone Wolf
Zitat: |
Original von QT-Team
ich erwarte einen actioner ala kill bill mit western elementen...ich freu mich schon riesig...und das schweiger und brühl mitmachen find ich nicht so schlimm...tarantino wird sie schon richten und führen |
Erwarte ich überhaupt nicht. Denke eher es wird eine reine Hommage an die Italo-Kriegsfilme mit viel trashigen Elementen und eben Tarantino-typischen Dialogen.
|
Glaub ich auch und das macht mir Angst, kann mir kaum vorstellen das das Publikum das versteht.Bei Grindhouse hats auch keiner verstanden.Obwohl mir das eigentlich wurscht sein kann , denn mir gefällt es..
|
Sehe das genauso wie Lone Wolf und freue mich riesig auf den Streifen.
Das Schöne an den Filmen von QT ist doch, dass man selbst mehr über andere Filme erfährt oder sich mal wieder mit Filmen auseinander setzt, die man vor Unzeiten mal gesichtet hat.
QT hat ein wunderbares Auge für "wichtige" Dinge in Filmen und er überträgt siene Faszination für das Kino auf den Film und damit auf den Zuschauer. Sieht man einen QT Film, so hat man gleich 100 andere Filme dazu gereicht bekommen und zwar nicht, um sie nur zu nennen, sondern um sie Wert zu schätzen.
Dass viele seine Filme nicht "verstehen" oder keine Lust haben, sie sich im Kino anzusehen, ist schade, aber für mich kein Kriterium. Jeder so wie er will...
Natürlich macht man sich Gedanken, wenn QT mit mehreren Filmen hinter einander keinen "Gewinn" mehr machen würde. Dann besteht schließlich die Gefahr, dass er für weitere Projekte kein Geld mehr bekommt. Aber das kann ich z. Z. nicht sehen. Schließlich läuft bei ihm auch viel über den Verkauf von DVDs..
__________________
Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety,
deserve neither liberty nor safety.
zugeschrieben B.Franklin
|
|
02.11.2008 15:24 |
|
|
Kenix
Master of the Crazy 88
  

Dabei seit: 20.07.2006
Beiträge: 578
 |
|
Ich erwarte eigentlich einen durchaus trashigen Kriegsactioner.
Ich will auf keinen Fall elendig lange Diskussionen der Soldaten mit Madame Mimieux über die Meister der Magie des Kinos.
|
|
02.11.2008 15:25 |
|
|
Lone Wolf
Fuckin' Professional


Dabei seit: 23.03.2005
Beiträge: 1.679
 |
|
Zitat: |
Original von Kenix
Ich erwarte eigentlich einen durchaus trashigen Kriegsactioner.
Ich will auf keinen Fall elendig lange Diskussionen der Soldaten mit Madame Mimieux über die Meister der Magie des Kinos. |
In Teilen gebe ich dir da schon Recht, nur glaube ich kaum dass Diskussionen ausbleiben werden und das ist auch gut so finde ich.
Der Mix wird schon stimmen, da bin ich überzeugt. In Kill Bill hat es ja auch sehr gut geklappt, da braucht weder der Action-Freund zu heulen noch der Dialog-Junkie flennen, oder?
Ich wette irgendwie wird er es auch schaffen seine heißgeliebte Fuß-Thematik einzubauen
__________________ "I have only Meifumado"
Ogami Itto
|
|
02.11.2008 15:51 |
|
|
Kenix
Master of the Crazy 88
  

Dabei seit: 20.07.2006
Beiträge: 578
 |
|
Zitat: |
Original von Lone Wolf
In Teilen gebe ich dir da schon Recht, nur glaube ich kaum dass Diskussionen ausbleiben werden und das ist auch gut so finde ich.
|
Wenn sich da Schweiger und Brühl naseweis über Sacha Guitry, Julien Duvivier, Jean Renoir oder Marcel Pagnol unterhalten, streck ich aber alle Viere in die Luft.
|
|
02.11.2008 17:25 |
|
|
Dr.Zaius
QT-Elite
 

Dabei seit: 30.11.2006
Beiträge: 2.210
 |
|
Zitat: |
Original von Kenix
Zitat: |
Original von Lone Wolf
In Teilen gebe ich dir da schon Recht, nur glaube ich kaum dass Diskussionen ausbleiben werden und das ist auch gut so finde ich.
|
Wenn sich da Schweiger und Brühl naseweis über Sacha Guitry, Julien Duvivier, Jean Renoir oder Marcel Pagnol unterhalten, streck ich aber alle Viere in die Luft. |
sag nicht so ein Senf steht im Drehbuch
ich hoffe es wird eine fetzige Hommage an die gesamte Europloitation(was bei Namen wie Aldo Raine und Ed Fenech ja nahe liegt),die dank extrem-verzerrter Auslegung der Geschichte Leute wie Guido Knopp erschaudern lässt.
Auf den Soundtrack bin ich ziemlich gespannt: Kommt da jetzt Lili Marlene?
Oder geben sich Leute wie Morricone und Nicolai die Ehre? Wagt es QT uns mit seiner neuen - imo schrecklichen - Lieblingsband Bonaparte zu foltern oder ist er echt so stumpf und haut uns Klamotten wie das Horst Wessel Lied auf die Ohren.
|
|
02.11.2008 19:22 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Dr.Zaius
Auf den Soundtrack bin ich ziemlich gespannt: Kommt da jetzt Lili Marlene?
Oder geben sich Leute wie Morricone und Nicolai die Ehre? Wagt es QT uns mit seiner neuen - imo schrecklichen - Lieblingsband Bonaparte zu foltern oder ist er echt so stumpf und haut uns Klamotten wie das Horst Wessel Lied auf die Ohren. |
Ich hoffe das der Soundtrack recht ausgewogen sein wird.Ansich gibt es ja viel gute Musik vor 1945 v.a. Jazz und Swing.Doch ich glaub es wird ähnlich wie in Kill Bill dort hält es sich auch gut die Waage zwischen Morricone und Rock/Pop Musik.
Ich hatte am Anfang mal gehofft das QT von seinem Grundsatz abstand nimmt und Morricone als Componisten engagiert doch ich glaube soweit wird es wohl nie kommen...
__________________

|
|
03.11.2008 12:15 |
|
|
Dr.Zaius
QT-Elite
 

Dabei seit: 30.11.2006
Beiträge: 2.210
 |
|
Zitat: |
Original von tarantino`s gewissheit
Zitat: |
Original von Dr.Zaius
Auf den Soundtrack bin ich ziemlich gespannt: Kommt da jetzt Lili Marlene?
Oder geben sich Leute wie Morricone und Nicolai die Ehre? Wagt es QT uns mit seiner neuen - imo schrecklichen - Lieblingsband Bonaparte zu foltern oder ist er echt so stumpf und haut uns Klamotten wie das Horst Wessel Lied auf die Ohren. |
Ich hoffe das der Soundtrack recht ausgewogen sein wird.Ansich gibt es ja viel gute Musik vor 1945 v.a. Jazz und Swing.Doch ich glaub es wird ähnlich wie in Kill Bill dort hält es sich auch gut die Waage zwischen Morricone und Rock/Pop Musik.
Ich hatte am Anfang mal gehofft das QT von seinem Grundsatz abstand nimmt und Morricone als Componisten engagiert doch ich glaube soweit wird es wohl nie kommen... |
Lester Young über detonierende Mörsergranaten wäre ja mal was Neues.
Fände es aber echt nicht schlecht wenn es mal endlich eine eigene Score in einem QT Film geben würde. Bestenfalls von einem Altmeister wie Morricone oder Ortolani.
|
|
03.11.2008 17:43 |
|
|
|
so wie ich das sehe spielt doch Schweiger bei den Amis mit ,dh heißt bei Aldo's Truppe ? Ein deutscher bei den Amis ?
Ich erwarte das Schweiger einen Verräter darstellt.Sonst ist meine Filmerfahrung in Frage gestellt welche besagt ,das Deutsche egal ob Charakter oder Darsteller immer böse sind
__________________

|
|
05.11.2008 17:06 |
|
|
tooblonde
Tarantino Kenner
 

Dabei seit: 12.04.2007
Beiträge: 304
 |
|
Zitat: |
Original von tarantino`s gewissheit
so wie ich das sehe spielt doch Schweiger bei den Amis mit ,dh heißt bei Aldo's Truppe ? Ein deutscher bei den Amis ?
Ich erwarte das Schweiger einen Verräter darstellt.Sonst ist meine Filmerfahrung in Frage gestellt welche besagt ,das Deutsche egal ob Charakter oder Darsteller immer böse sind
|
Auf irgendeiner Internetseite hab ich gelesen:
Spoiler (zum Lesen markieren): | Schweiger stellt einen Psychopathischen Deutschen dar, der im Affekt 13 SS-Leute getötet hat, und Aldo holt ihn deshalb in sein Team, oder zumindest was in der Art |
__________________ - Watchmen are over. What do you suggest we do about it?
- Retribution.
|
|
05.11.2008 17:13 |
|
|
Dr.Zaius
QT-Elite
 

Dabei seit: 30.11.2006
Beiträge: 2.210
 |
|
Zitat: |
Original von tooblonde
Zitat: |
Original von tarantino`s gewissheit
so wie ich das sehe spielt doch Schweiger bei den Amis mit ,dh heißt bei Aldo's Truppe ? Ein deutscher bei den Amis ?
Ich erwarte das Schweiger einen Verräter darstellt.Sonst ist meine Filmerfahrung in Frage gestellt welche besagt ,das Deutsche egal ob Charakter oder Darsteller immer böse sind
|
Auf irgendeiner Internetseite hab ich gelesen:
Spoiler (zum Lesen markieren): | Schweiger stellt einen Psychopathischen Deutschen dar, der im Affekt 13 SS-Leute getötet hat, und Aldo holt ihn deshalb in sein Team, oder zumindest was in der Art | |
gleich 13. im Affekt
das hört sich doch schon sehr nach Exploitation an.
|
|
05.11.2008 19:21 |
|
|
Xaver
Hinkebein/The Gimp
 
Dabei seit: 08.06.2007
Beiträge: 29
 |
|
Also wenn das nicht mal eine grandiose Neuigkeit ist:
Inglourious Basterds: Ennio Morricone macht den Soundtrack
Montag, 10.11.2008 | 11:07 Uhr
Quentin Tarantino wird sich untreu. Der Regisseur wird wohl zum ersten Mal einen professionellen Komponisten für den gesamten Score seines neuen Filmes anheuern und dabei handelt es sich um niemand geringeres als den großen Ennio Morricone, zu dessen berühmtesten Arbeiten u.a. die Western von Sergio Leone gehören dürften. Gegenüber IGN bestätigte Morricone, dass er ein entsprechendes Angebot von Tarantino angenommen habe.
Tarantino hat bisher niemals einen gesamten Score eines professionellen Komponisten genutzt, sondern die Filmmusik meist aus bekannten und schon existierenden Stücken zusammengestellt. Bei seinen beiden "Kill Bill"-Filmen benutzte er dabei auch zahlreiche Stücke von Morricone. Bei eben jenen Filmen ließ er sich allerdings auch erstmals von seinem Freund Robert Rodriguez und von dem Rapper RZA auch schon kleine Teile des Soundtracks eigens für den Film komponieren.
__________________

|
|
10.11.2008 12:34 |
|
|
tooblonde
Tarantino Kenner
 

Dabei seit: 12.04.2007
Beiträge: 304
 |
|
Zitat: |
Original von Xaver
Also wenn das nicht mal eine grandiose Neuigkeit ist:
Inglourious Basterds: Ennio Morricone macht den Soundtrack
Montag, 10.11.2008 | 11:07 Uhr
Quentin Tarantino wird sich untreu. Der Regisseur wird wohl zum ersten Mal einen professionellen Komponisten für den gesamten Score seines neuen Filmes anheuern und dabei handelt es sich um niemand geringeres als den großen Ennio Morricone, zu dessen berühmtesten Arbeiten u.a. die Western von Sergio Leone gehören dürften. Gegenüber IGN bestätigte Morricone, dass er ein entsprechendes Angebot von Tarantino angenommen habe.
Tarantino hat bisher niemals einen gesamten Score eines professionellen Komponisten genutzt, sondern die Filmmusik meist aus bekannten und schon existierenden Stücken zusammengestellt. Bei seinen beiden "Kill Bill"-Filmen benutzte er dabei auch zahlreiche Stücke von Morricone. Bei eben jenen Filmen ließ er sich allerdings auch erstmals von seinem Freund Robert Rodriguez und von dem Rapper RZA auch schon kleine Teile des Soundtracks eigens für den Film komponieren. |
1. Verdammt ist das geil!
2. Der große Maestro Morricone feiert heute übrigens seinen 80. Geburtstag
__________________ - Watchmen are over. What do you suggest we do about it?
- Retribution.
|
|
10.11.2008 18:09 |
|
|
Aramil
Tarantino Kenner
 

Dabei seit: 07.07.2007
Beiträge: 338
Herkunft: Seerhausen
 |
|
Na da alles gute dem Guten
Auf das er gute Musik für IB macht
|
|
10.11.2008 21:37 |
|
|
|
|
 |
|