Für Soundtracks siehts ganz schwarz aus. Filmmusik war früher ganz hohe Kunst, heute fällt prinzipiell alles unter Sounddesign, aber Patternindustrie ala Zimmer hat die Kacke wirklich vertrocknen lassen. In Trailern wie Blockbustern, überall hört man inzwischen dieselbe Musik. Gibt es denn trotzdem noch Kompositionen, die man in Ehre halten sollte? Mir geht es um moderne Soundtracks, aber selbstverständlich sind auch Klassiker in diesem Thread willkommen. Und als Beweis dafür, dass ich es ernst meine, gibt es von mir:
Zimmer ist der Steven Spielberg der Musikindustrie. Was er damals richtig gemacht hat, wurde schon längst von ihm persönlich gefistet. Muss man nicht relativieren
Hahahaha findest du die Entwicklung denn erfreulich? Der klassische Film ist ja auch längst krepiert und trotzdem sieht man von dir vorallem Filme, die mindestens 30 Jahre da draußen sind.
Man muss ja nicht jede Kackwurst, die sich frisch in die Schüssel lässt mit Liebe empfangen. Wir leben zwar alle auf demselben Planeten, aber tut gut sich mal kräftig auszukotzen, wenn es stinkt. Stimmt zwar, dass ein Soundtrack nicht zwingend ist. Bei NO COUNTRY FOR OLD MEN hat das auch niemanden gestört. Aber wenn man einen macht, wäre es ne Nuance geiler, wenn man nicht einfach alles mit Geschrammel bedudelt. Aber gut, drauf geschissen. Dann zeig doch mal die modernen Soundtracks, die dich faszinieren
THE MACHINE war doch richtig smarte Super-Low-Budget Besinnung. Gab sogar ne geile Latex-Szene. Für das krawallige Payoff hats leider nicht ganz gereicht. Hätten bei Lo-Fi-Sci-Fi bleiben sollen.